Beratung und Qualitätssicherung
- Beratung von Institutionen, Behörden und Initiativen bei Aufbau und Absicherung von Fanprojekten
- Intervention und Vermittlungsarbeit bei Konflikten rund um den Fußball
- Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien von u.a. UEFA, EU, Europarat, Bundesländern und Bundesregierung
- Stärkung sozialpädagogischer Fanarbeit, beispielsweise durch die geschäftsführende Mitarbeit in der AG Qualitätssicherung, die das Qualitätssiegel „Fanprojekt nach dem NKSS“ verleiht
Koordination und Vernetzung
- Koordination des Informationsaustausches zwischen den Fanprojekten und Kooperation mit nationalen und internationalen Fanorganisationen
- Expertise für den Deutschen Fußball-Bund (DFB) und die DeutscheFußball-Liga (DFL)
- Beratung von politischen Entscheidungsträgern auf Bundes- und Landesebene
- Zusammenarbeit mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Fanprojekte
Aus- und Fortbildung
- Konferenzen und Workshops für die Fanprojektmitarbeiter/innen
- Arbeitstagungen für Multiplikator/innen aus Jugend-, Fan- und Vereinsarbeit
- Ausrichtung von und Teilnahme an bundes- und europaweiten Tagungen
Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit
- Herausgabe eigener Publikationen und Broschüren
- Dokumentationsstelle für Fanarbeit, Fanforschung usw.
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit