Zeugnisverweigerungsrecht
Am 28. Januar 2020 wurde in Frankfurt am Main das Bündnis für ein Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit gegründet. Zahlreiche bundesweite und überregionale Institutionen der Sozialen Arbeit streiten von nun an gemeinsam für diese wichtige Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern.

Rechtsgutachten
Strafprozessualer Reformbedarf des Zeugnisverweigerungsrechts in der Sozialen Arbeit
Am Beispiel der sozialpädagogischen Fanprojekte im Fußball
Als PDF-Datei zum Herunterladen

Flyer: Fast im Knast
Zur Notwendigkeit eines Zeugnisverweigerungsrechts in der Aufsuchenden Jugendsozialarbeit

Plakat: Fast im Knast
Zur Notwendigkeit eines Zeugnisverweigerungsrechts in der Aufsuchenden Jugendsozialarbeit
Positionspapier der BAG Fanprojekte
Vertrauensschutz vs. fehlendes Zeugnisverweigerungsrecht in der sozialen Arbeit mit Fußballfan